Ab 4-6 Wochen vor dem errechneten Termin ist es sinnvoll, Körper und Geist gezielt auf die Geburt vorzubereiten.
Den meisten Frauen ist die geburtsvorbereitende Akupunktur bekannt, bei der man den Körper 1x wöchentlich mithilfe haarfeiner Nadeln (oder bei Nadelangst mittels Softlaser) den Körper unterstützt, in seine Balance zu kommen. Und auch Yoga in der Schwangerschaft ist vielen geläufig zur körperlichen und mentalen Ausrichtung auf dieses besondere Ereignis.
Eine noch relativ unbekannte, aber sehr effektive Methode ist die geburtsvorbereitende Massage nach Dr. Gowri Motha (einer Londoner Frauenärztin). Zunächst wird dabei im Sitzen der Schulter-Nacken-Bereich (der reflektorisch mit dem Beckenboden verbunden ist) und der untere Rücken massiert. Anschließend führe ich Sie in Gedanken durch verschiedene Etappen der Geburt, übe mit Ihnen die Wehenatmung und schaue nochmal ganz individuell, was Sie für Ihre Geburtsarbeit brauchen. Abschließend gönne ich Ihnen und Ihrem Kind (in erhöhter Rückenlage) durch eine Bauchmassage noch eine tiefe Entspannung.
Im Idealfall kommen Sie 3-4x vor der Geburt zu dieser besonders intensiven Vorbereitung.
Für manche Frauen ist am Ende der Schwangerschaft auch eine individuelle Teerezeptur sinnvoll, die sie beruhigt, stärkt oder ihre Beschwerden mildert.
Sprechen Sie mich gerne dazu an.